10 sahaba denen das paradies versprochen wurde
Oktober Veröffentlicht in Islamische Geschichte. Eines der Ziele der Gläubigen ist es, in den Himmel zu kommen. Es wird sich erst im Jenseits zeigen, wer in den Himmel eingegangen ist. Den Sahaba wurde jedoch schon im Diesseits das Paradies versprochen. Wie in diesem Vers offen zu erkennen ist, verspricht Allah allen Sahaba den Himmel. Genauso wie den tugendhaften Sahaba der Himmel versprochen wurde, so gibt es auch einzelne Personen, die diese frohe Botschaft erhalten haben. Unter den Aschara al-Mubaschschara den erfreuten Zehn versteht man die Sahaba, welche jene frohe Botschaft vom Propheten bereits im Diesseits erhalten haben. Man nennt diese Sahaba auch al-Mubaschschirun bi'l-Dschanna. Diese Sahaba sind: Abu Bakr gest. Awf gest. Zaid gest. Die Namen dieser Sahaba wurden in den Hadith erwähnt und festgehalten. Die ersten freien Männer, die sich nach dem Beginn der Verkündigung des Islam durch den Propheten Muhammad zum Islam bekannten, waren die vier Kalifen, die ersten der Aschara al-Mubaschschara.
10 Sahaba mit Paradiesversprechen: Die bedeutendsten Gefährten
Warum nicht allen?! Diese Hadith ist gelogen, weil er verschieden überliefert wird. In jedem Hadith kommen andere Namen vor. Der Hadith ist nicht in Bukahry oder Muslim überliefert, sondern in Thirmidhi und zweimal ist er dort überliefert und beidesmal ist es der gleiche Überlieferer in dem ersten Hadith heisst es, dass Saad bin Malik mit anderen das Paradies betreten wird, und in dem zweiten Hadith heisst es aber komischerweise, dass Saad bin Abi Waqqas mit anderen Sahaba das Paradies betreten wird. Und beides mal wird er von der gleichen Person überliefert in Thirmidi. Einmal in al-Tirmithi, Hadith , und einmal in Thirmidi Volume 5 Seite Hadith also zusammengefasst einmal betritt Saad bin Abi Waqqas das Paradies mit anderen Sahaban und einmal ersetzt ihn Saad bin Malik ausserdem erwähnen die Hadithe imam Ali aleyhi sallam nicht,obwohl in Bukhary ein Sahih Hadith besteht der Ali aleyhi sallam das Paradies versichtert. Sicherlich, aber es geht hier um die Sunnah des Propeheten salla Allahu aleyhi wa ehli wa sallam und es geht hier um Menschen denen angeblich das Paradies versprochen wurde die der Familie des Propheten salla Allahu aleyhi wa ehli wa sallam Unrecht getan haben.
Die Paradies-Sahaba: Ehrfurchtgebietende Geschichten
Eines der Ziele der Gläubigen ist es, in den Himmel zu kommen. Es wird sich erst im Jenseits zeigen, wer in den Himmel eingegangen ist. Den Sahaba wurde jedoch schon im Diesseits das Paradies versprochen. Wie in diesem Vers offen zu erkennen ist, verspricht Allah allen Sahaba den Himmel. Genauso wie den tugendhaften Sahaba der Himmel versprochen wurde, so gibt es auch einzelne Personen, die diese frohe Botschaft erhalten haben. Unter den Aschara al-Mubaschschara den erfreuten Zehn versteht man die Sahaba, welche jene frohe Botschaft vom Propheten bereits im Diesseits erhalten haben. Man nennt diese Sahaba auch al-Mubaschschirun bi'l-Dschanna. Diese Sahaba sind: Abu Bakr gest. Awf gest. Zaid gest. Die Namen dieser Sahaba wurden in den Hadith erwähnt und festgehalten. Die ersten freien Männer, die sich nach dem Beginn der Verkündigung des Islam durch den Propheten Mohammed zum Islam bekannten, waren die vier Kalifen, die ersten der Aschara al-Mubaschschara. Der eigentliche Name von Abu Bakr war Abd al-Ka'ba.
Paradiesversprochen: Die wichtigsten 10 Sahaba
Als weiteres Argument führen Schiiten an, dass die zehn Paradiesgefährten sogar gegeneinander Krieg geführt haben. Nachweisbar ist, dass in der islamischen Geschichte dieser Tradition erst seit dem Sie wurde immer wieder mit politischen Intentionen gegen den wachsenden Einfluss von schiitischen Dynastien verwendet, um sunnitische Positionen zu stärken. Folgt man der sunnitischen Argumentation, so habe der Prophet mit diesem Hadith bereits seine Nachfolger bestimmt und damit besonders die Autorität der ersten drei Kalifen, Abu Bakr, Umar und Uthman gegenüber dem Anspruch von Ali bestätigt. Im Koran gibt es allerdings keinerlei Hinweise darauf, dass der Prophet dieser Gruppe von zehn Gefährten bereits zu Lebzeiten das Paradies versprochen habe. Auffallend ist auch, dass die Tradition der zehn Prophetengefährten vor dem Spätestens im Die jeweiligen Überliefererketten der Hadithe, die die zehn Paradiesgefährten behandeln, gehen zurück auf zwei Gefährten des Propheten: Ab dar-Rahman b. Neben den Traditionen über die zehn Paradiesgefährten gibt es noch andere Zeugnisse über den Propheten Muhammad, in denen weiteren MuslimInnen das Paradies versprochen wurde, es ihnen vorhergesagt wurde oder sie vor dem Feuer verschont werden.